Treibhausgas (THG)-Minderungs-Prämie für Ihre E-Fahrzeuge
Auch bietet Genol für Kunden der Raiffeisen-Leasing Fuhrparkmanagement eine E-Autoprämie an.
Aber Achtung: Das Kontingent ist limitiert! d.h. beantragen Sie noch heute die Raiffeisen-Leasing E-Autoprämie von GENOL in Höhe von 150 € (brutto) pro Elektroauto für das gesamte Kalenderjahr 2024!
Die Prämie ist 2024 deutlich niedriger als 2023, da die Mineralölgesellschaften ihre CO2-Reduktionsziele auch durch Beimischung von Biokraftstoffen erreichen können und dzt. große Mengen an billigen HVO-Kraftstoffen am Markt verfügbar sind (Skandinavische Länder haben ihre Mindestbeimischungsquote reduziert).
Holen Sie sich weitere Informationen auf unserer Webseite und registrieren Sie Ihr Unternehmen sowie die Elektroautos (BEV) Ihres Fuhrparks, die überwiegend nicht-öffentlich geladen werden, über den vorstehend angeführten Link für die Raiffeisen-Leasing E-Autoprämie.
Sie können über die Fahrgestellnummer (FIN) der Elektroautos mehrere Anträge zentral mit den Adress- und Kontodaten Ihres Unternehmens verknüpfen und bei Bedarf auch die privaten Ladestellen Ihrer Dienstwagennutzer:innen angeben, wenn die Dienstfahrzeuge überwiegend dort geladen werden. Halten Sie Kopien der Zulassungsscheine (Vorder- und Rückseite) für die Registrierung bereit.
Nach der unabhängigen Überprüfung der Daten durch das Umweltbundesamt wird die Raiffeisen-Leasing E-Autoprämie von GENOL für die Elektroautos Ihres Fuhrparks im Q2 des Folgejahres ausbezahlt.