raicharge: smartes Ladekabel

RaiCharge – Das Raiffeisen-Leasing Heimlade-Service

Elemente des Heimlade-Services RaiCharge

Mobile Wallbox

Ein smartes Ladekabel des steirischen Unternehmens NEcharge, dessen Spezifikation in Zusammenarbeit mit Raiffeisen-Leasing für eine finanzamtkonforme Abrechnungslösung entwickelt wurde.

Zielgruppe

Kund:innen die auf der Suche nach einer budgetschonenden und finanzamtskonformen Abrechnungslösung von Heimladungen sind.

 

Integration

Ladungsstart und Datenübertragung über die Raiffeisen-Leasing Fuhrpark-App.

Abrechnung

Bequeme Einreichung der Heimladungen über die Fuhrpark-App; prompte Gutschrift über die erfolgte Abrechnung direkt an die Dienstwagennutzer:innen.

Weiterverwendung Ladekabel

Kann nach Vereinbarung mit Raiffeisen-Leasing Fuhrparkmanagement auch bei Fahrzeugtausch oder Fahrerwechsel weiterverwendet werden.

Flexibilität

Das Ladekabel wird von Kund:in selbst über NEcharge erworben und kann auch ohne die Fuhrpark-App für Privatladungen genutzt werden (Möglichkeit zur Finanzierung über Mobilien-Leasing).

FÜR UNTERNEHMEN

  • Finanzamtkonforme Verrechnung:
    Kosten von Heimladungen können bequem an den Arbeitgeber verrechnet werden
  • Steuerfreiheit:
    Konform zu den Anforderungen der Sachbezugswerte-Verordnung
  • Kostenersatz:
    Beruht auf dem vom BMF publizierten definierten technischen Kriterien und jährlich zulässigen Kostensatz
  • Komfortabel:
    Keine Belastung der Lohnverrechnung mit einzelnen Belegen
  • Kostenbündelung:
    Kosten werden zu den Fahrzeugkosten gebucht
  • Kosteneffizienz:
    Deutlich geringere Kosten als bei öffentlichen Ladestationen
  • Reporting:
    Report über "Mein FUHRPARK” gemäß Lohnkonten-Verordnung (siehe RIS-Link) als Upload in die Lohnbuchhaltung verfügbar.

FÜR DIENSTWAGENNUTZER:INNEN

  • Flexible Mobilität:
    Mobile Wallbox ermöglicht flexibles Laden ohne feste Wallbox – perfekt für Folgefahrzeuge geeignet
  • Einfache Abwicklung:
    Ladungsstart und Datenübertragung über die Raiffeisen-Leasing Fuhrpark-App
  • Bequeme Abrechnung:
    Heimladungen können in beliebiger Frequenz (zB monatlich) über die “Barauslagen-Funktion” der App eingereicht werden; direkte Gutschrift der Kosten der geladenen kWh
  • Sachbezugsbefreiung:
    Wenn der Arbeitgeber die Kosten des Ladekabels übernimmt, ist dies für Arbeitnehmer:innen sachbezugsbefreit

Kosten und Bestellung

  • Kabelkosten: Sonderpreis für das "NEcharge Pro" idHv 899,10 € netto.
  • Servicegebühr: Monatliche Gebühr für die Dienstleistung.
  • Erwerb: Das Ladekabel wird von Kund:in selbst im Webshop von NEcharge erworben. Zur Freischaltung des Raiffeisen-Leasing Heimladeservices wenden Sie sich bitte vorab an Ihre/n Fuhrparkmanagement-Kundenbetreuer:in oder kontaktieren Sie uns unter fuhrparkmanagement@rlfpm.at.