Q2
Audi Q2

Berechnen Sie jetzt Ihre Leasingrate.

Im Test: Der Audi Q2

Design: elegant und spritzig

Optisch überzeugt der neue Audi Q2 durch seine Kombination aus Sportlichkeit und SUV-Look. Durch die etwas kleineren Dimensionen gegenüber dem Q3 und vor allem gegenüber dem Q5 wirkt er weniger klobig. Die sportlichen und etwas kantigen Züge geben dem Q2 einen eleganten und spritzigen Look.

Tipp: 19-Zoll-Alufelgen wirken beim relativ hohen Radstand besonders gut!

Motorisierung: klein und oho

Getestet haben wir den Audi Q2 1,6 TDI Sport 6-Gang mit 116 PS. Nach anfänglicher Skepsis wegen „nur“ 116 PS erwiesen sich diese aber als überraschend gut. Für den Alltagsgebrauch ist auch die kleine Motorisierung absolut ausreichend, wenngleich wir für mehr Aggressivität und Spritzigkeit dann doch eher den 150 PS oder 190 PS Motor empfehlen würden.

Fahrverhalten: sicher und komfortabel

Getestet haben wir den Q2 bei schlechten Witterungsbedingungen auf der kurvigen S6, dem berüchtigten „kleinen Semmering“ bei Breitenfurt sowie dem Höllental zwischen Rax und Schneeberg.

Hinsichtlich Straßenlage und Fahrverhalten konnte der Q2 auf ganzer Linie punkten. In engen Gassen wirkte er nicht sperrig, sondern überzeugte mit seiner Wendigkeit und Präzision. Sein ganzes Können zeigte der Q2 dann auf Freilandstraßen und kurvenreichen Autobahnen – hier strahlte er absolute Sicherheit aus und bot, selbst bei schlechten Fahrbedingungen, Komfort und Fahrspaß.

Ausstattung: gewohnt hervorragend

Beim Zubehör stoßen wir auf die gewohnt hervorragende Audi-Qualität. Der Q2 ist zum Beispiel mit einem virtuellen Cockpit erhältlich, das die Straßenkarte direkt hinter dem Lenkrad anzeigt und somit den Blick auf die Navigation erleichtert, ohne die Straße aus den Augen zu verlieren.

Ein großer Pluspunkt des Q2 ist die angenehm hohe Sitzposition, die mehr Übersicht auf die Straßenlage bietet als etwa der Audi A3. Gleichzeitig ist er durch die kompakte Größe sehr handlich und wendig zu fahren.

Tipp: Wer auf gute Soundqualität Wert legt, sollte über ein Upgrade des Soundsystems nachdenken.

Technik & Assistenzsysteme: umfassend und ausgeklügelt

Adaptive Cruise Control, Active Lane Assistant, Side Assistant, Anfahrassistent, Drive Select, Verkehrszeichenerkennung, Fernlichtassistent oder Parkassistent – beim Q2 ist alles möglich und technisch auf dem neuesten Stand. Dennoch würde es bei einigen Features noch Raum für Verbesserung geben:

  • Der Fernlichtassistent blendet oft zu schnell ab, beispielsweise auch an Reflektoren, und zu spät wieder auf.
  • Der „Cruise Control“-Modus bremst in engen Autobahnkurven, wie etwa der Hanssonkurve, aus Sicherheitsgründen ab, obwohl es sich nicht um das Vorderfahrzeug, sondern das Fahrzeug auf der Nebenspur handelt.
  • Die Anzeige der aktuellen Geschwindigkeitsbegrenzungen ist nicht immer exakt.

Tipp: Wer gerne mit Tempomat und dem automatischen Abstandhalter zum Vordermann („Cruise Control“) fährt, dem empfehlen wir eher ein Automatik-Getriebe. Bei der manuellen 6-Gang-Schaltung ist gerade im städtischen Stop-Go-Verkehr recht viel Schaltarbeit notwendig.

Preis

Den Q2 gibt es ab einem Listenpreis von € 26.950,-. Allerdings kommt man bereits mit „kleineren“ Extras, wie etwa dem Lichtpaket, Mittelarmlehne, beheizbaren Sitzen oder dem Connectivity-Paket für das Smartphone auf über € 30.000,-. Wählt man dann noch spezielle Lacke, Sportsitze oder diverse Assistenzpakete, kann man auch schnell die 40.000-Euro-Marke knacken.

Tipp: Achten Sie auf die Sonderausstattung und wählen Sie nur jene Pakete, die Sie auch wirklich nutzen.

Fazit

Wer einen Allrounder für Stadt & Land sucht, der Sicherheit und Fahrspaß bietet, sollte den Audi Q2 jedenfalls in Erwägung ziehen.

Audi Q2 überzeugte bei ...

  • Sicheres Fahrgefühl
  • Fahrverhalten sowohl im niedrigen wie auch hohen Geschwindigkeitsbereich
  • Angenehme Sitzposition
  • Guter Überblick über die Straßenlage
  • Gewohnte Audi-Qualität in der Innenausstattung

     

Audi Q2 konnte nicht überzeugen bei ...

  • Einige Assistenzpakete sind etwas gewöhnungsbedürftig oder ausbaufähig
  • Kosten diverser Sonderausstattungen