talisman
Renault Talisman

Berechnen Sie jetzt Ihre Leasingrate.

Im Test: Der Renault Talisman

Design: sportlich und elegant

Renault ist mit der Optik des neuen Talisman Grandtour eine Überraschung gelungen. War sportlicher Look bei einem Kombi bisher eher ein Widerspruch, so schafft Renault dies im neuen Talisman Grandtour zu vereinen. Speziell in der Frontansicht mit der sportlich-eleganten Motorhaube und seiner ausdrucksstarken Silhouette ist der Renault ein echter Hingucker und macht schon Freude, bevor der Fahrspaß überhaupt beginnt.

Technische Daten: Fahrspaß mit 160 PS

Testen durften wir den Renault Talisman in der 1.6l Diesel-Version mit 160PS und automatischem Doppelkupplungsgetriebe. Damit kamen wir in den Genuss der stärksten Dieselmotorisierung der Serie – nur als Benziner gibt es eine noch stärkere Motorisierung mit 200PS. Speziell erwähnenswert ist die Allrad-Lenkung, denn mit der „4Control“ lenken die Hinterräder (in einem definierten Geschwindigkeitsbereich) gegen, womit sich Renault in dieser Fahrzeugklasse deutlich hervorheben kann.

Fahrverhalten: wendig und agil

In Bezug auf Komfort genießen französische Hersteller nicht unbedingt den besten Ruf – man muss Renault aber hier lobende Worte aussprechen. Von Massage-Sitzen, Fahrzeug-Cockpit, Head-up Display, USB-Anschlüssen bis hin zu moderner Innenbeleuchtung bietet dieser Kombi viele moderne Elemente. Das Fahrzeug-Cockpit lässt sich intuitiv sehr gut und rasch bedienen und das trotz vieler Untermenüs und Einstellungsmöglichkeiten, was die Bedienmöglichkeit am Lenkrad bzw. an der Schaltung schon fast überflüssig macht.

Überzeugend ohne weitere Anmerkungen ist das Platzangebot: sowohl bei den Rücksitzen als auch im Kofferraum (welcher auch stufenweise ausbaubar ist) bietet der Renault Platz selbst für den größten Sommerurlaub.

Preis: guter Preis für umfangreiche Basisausstattung

Einen Renault Talisman Grandtour gibt es bereits ab rund EUR 30.000,- und damit ist er im Vergleich zu seinen Konkurrenten durchaus günstig. Vor allem ist positiv hervorzuheben, dass die Basisausstattung bereits relativ umfangreich ist und für viele wahrscheinlich zusätzliche Extras nicht mehr notwendig sein werden.

Fazit

Der Renault Talisman Grandtour hat unsere Erwartungen jedenfalls übertroffen – auch wenn es ein paar Kritikpunkte gab. Mit diesem neuen Modell bietet Renault eine konkurrenzfähige und etwas günstigere Alternative zum VW Passat an – aber machen Sie sich doch einfach selbst ein Bild – wir können Ihnen eine Probefahrt jedenfalls ans Herz legen.

Renault Talisman überzeugte bei ...

  • Allrad-Lenkung bringt viel Wendigkeit und Agilität im Fahrverhalten
  • Sicheres Fahrgefühl bei jeder Wetterlage
  • Beschleunigung mit 160 PS solide und für den Alltag ausreichend
  • Infotainment und Fahrer-Cockpit sind modern und (dennoch) leicht bedienbar
  • Warnsysteme (Spur/Distanzhalter) sind flexibel einstellbar
  • Preis-Leistungs-Verhältnis ist ansprechend
  • Optisch sehr gelungen
  • Hohes Raumangebot – sowohl bei den Insassen als auch im Kofferraum
  • Große Flexibilität durch unterschiedliche Fahr-Modi
  • Toter-Winkel-Warner auf den Seitenspiegel ist dezent und funktioniert überdurchschnittlich gut

Renault Talisman konnte nicht überzeugen bei ...

  • Schwacher Radioempfang – auch bei Schönwetter oft sehr schlechte Qualität des Radios
  • Breite Sitze bieten bei sportlichem Fahrstil wenig Seitenhalt
  • Position und Größe der Seitenspiegel sowie der A-Säule schränken bei engen Kurven die Sicht etwas ein