Volvo XC60
Volvo XC60

Berechnen Sie jetzt Ihre Leasingrate!

Im Test: Der Volvo XC60

Design: jugendlich, kraftvoll und sicher

Die zweite Generation des Premium-SUV aus dem Hause Volvo überzeugt nicht nur mit den bewährten Sicherheitsaspekten, auch das Design des XC60 ist sehr jugendlich und kraftvoll. Der XC60 ist ein souveräner Skandinavier, der auch optisch auf der ganzen Linie überzeugen kann.

Motorisierung: hochmotorisierter SUV mit 258 PS

Unser Testauto war mit einem 4 Zylinder Benzinmotor und stattlichen 258 PS ausgestattet, was allerdings der derzeit „schwächste“ Benzinmotor der Baureihe ist. Für leichte Überholmanöver und im Stadtverkehr ist diese Motorisierung völlig ausreichend. Volvo gibt den Verbrauch mit durchschnittlich 7,3 Liter auf 100 km an, wobei wir im Test bei gemütlicher Fahrweise deutlich über der 9-Liter-Grenze lagen. Sollte man den XC60 daher überwiegend für Stadtfahrten nutzen, ist wahrscheinlich der Dieselmotor (ab 190 PS) sinnvoller.

 

Tipp: Auf alle Fälle den XC60 mit Automatik-Getriebe in Verbindung mit den Schaltwippen auswählen. Ein tolles Extra für vergleichsweise wenig Geld!

Fahrverhalten: Sicherheit und Fahrfreude

Der XC60 fährt sich sehr komfortabel und strahlt ganzheitlich Sicherheit aus. Durch den starken Benzinmotor kommt aber auch die Freude am Fahren nicht zu kurz. Der XC60 liegt gut in den Kurven und verfügt über einen weiten Lenkeinschlag, wodurch auch enge Parklücken problemlos gemeistert werden können.

Ausstattung: Diverse Ausstattungslinien – Die Qual der Wahl

Volvo bietet für die Baureihe des XC60 drei verschiedene Ausstattungslinien (Momentum, R-Design sowie Inscription). Der getestete XC60 war mit der Reihe „Momentum“ ausgestattet, welche die Grundausstattung beinhaltet. Darüber hinaus bot das Testfahrzeug einige Extras, wie etwa die schwarzen Nappaleder-Sitze, das Multifunktionslenkrad, elektrische Sitze oder das Luftqualitätssystem „Clean Zone“. Darüber hinaus bietet „Momentum“ ein Sound System der Marke „High Performance Sound“ und die Möglichkeit über den Streamingdienst „Spotify“ Musik abzuspielen.

Technik & Assistenzsysteme: Über dem Durchschnitt

Es gibt einen einfachen Grund, warum sich die erste Generation des Volvo XC60 weltweit fast eine Million Mal verkauft hat: Der Volvo XC60 ist mehr als ein Auto. Mit seinem ganzheitlichen Sicherheitskonzept und zahlreichen Assistenzsystemen bietet der XC60 in jeder Situation größtmögliche Fahrsicherheit und technischen Komfort.

 

Zu den Sicherheitssystemen zählen etwa das „Oncoming Lane Mitigation System“, das Zusammenstöße mit dem entgegenkommenden Verkehr durch einen aktiven Lenkeingriff verhindert, der Spurhalteassistent oder das „City Safety“-Notbremssystem, das Kollisionen mit anderen Fahrzeugen oder Wildtieren verhindern hilft. Ein absolutes Highlight ist aber der „Volvo Pilot Assist“, der teilautonomes Fahren bis zu einer Geschwindigkeit von 130 km/h ermöglicht.

Preis:

Den neuen Volvo XC60 in der Ausstattungslinie Momentum gibt es ab EUR 56.950,-, wobei unser Testmodell inklusive Extras schnell bei beachtlichen EUR 72.000,- liegt.

Fazit

Der XC60 ist ein tolles Fahrzeug für Jung und Alt, jedoch im oberen Preissegment.

VOLVO XC60 Momentum überzeugte bei...

  • Fahrkomfort und Sicherheit dank Technikassistenten
  • 8-Gang Automatik inkl. Schaltwippen
  • ausreichend Platz im Kofferrau

Der XC60 konnte nicht überzeugen bei...

  • hoher Kraftstoffverbrauch
  • hoher Verkaufspreis