E-Mobilität | Was kostet das Laden eines E-Autos?

E-Mobilität ist mittlerweile auch in Österreich ein großes Thema und immer mehr Autofahrer überlegen, ob sie die Tanksäule gegen die Steckdose tauschen sollen. Aber was kostet das Laden eines E-Autos eigentlich?

Wird das E-Auto zuhause oder am Arbeitsplatz geladen, kostet die kWh bei Haushaltstarifen durchschnittlich € 0,20. Der Akku des neuen Nissan Leaf kann beispielsweise 40 kWh fassen, somit kommt eine „Tankfüllung“ mit einer Reichweite von 378 km auf rund € 8,- womit konventionelle Verbrennungsmotoren nicht mithalten können.

Darüber hinaus ist es dann allerdings schwieriger, die Kosten an öffentlichen Ladestationen miteinander zu vergleichen, zumal viele Anbieter nach Ladedauer in Minuten verrechnen und nicht nach kWh. Auch ist die Benutzung von öffentlichen Ladestationen oft an den Besitz einer Kundenkarte gebunden, die mit unterschiedlichen Tarifmodellen erhältlich sind. Allerdings bieten große Supermarktketten und Einkaufszentren auch kostenlose Lademöglichkeiten.