E-Mobilität | Wie umweltfreundlich sind E-Autos?
Für viele unserer Kunden steht beim Kauf eines E-Autos auch der Wunsch im Mittelpunkt, CO2-frei unterwegs zu sein. Aber wie umweltfreundlich sind E-Autos eigentlich?
Grundsätzlich kann ein E-Auto nur so umweltfreundlich sein, wie der Strom, mit dem es getankt wird. Aber gerade in Österreich wird Strom fast ausschließlich aus erneuerbaren Energien (Wind, Wasser, Sonne) gewonnen und ist somit nachhaltig und CO2-frei. Viele unserer Kunden nutzen auch die hauseigenen Photovoltaikanlage dazu, um ihre Ladestation zu speisen – hier reichen bereits rund 15m2 aus! Was E-Autos aber besonders ökologisch macht, ist ihre hohe Energieeffizienz, denn der enorm hohe Wirkungsgrad liegt bei 90 %, während Verbrennungsmotoren nur rund 40 % schaffen. Dazu kommt, dass E-Autos sehr geräuscharm sind und dadurch gerade in Städten und im Ortsgebiet den Lärmpegel senkt, was Anrainer und Tiere freut.
Aus ökologischer Sicht problematisch sind allerdings die Akkus von E-Autos, deren Entsorgung bzw. Recyclingfähigkeit noch nicht optimal sind. Jedoch überwiegen bereits heute die vielen Vorteile in der Umweltbilanz und es darf davon ausgegangen werden, dass zukünftige Modelle auch diesen Aspekt in den Griff bekommen werden.
Unser Expertentipp: Sie sind überzeugt? Dann besuchen Sie unseren Raiffeisen Leasingrechner und rechnen Sie mit wenigen Klicks ein Leasingangebot für Ihr neues E-Auto!