RaiCharge

RaiCharge: Ihr neuer Heimladeservice von Raiffeisen-Leasing

Mit RaiCharge präsentiert Raiffeisen-Leasing eine innovative Lösung für das Laden von Elektrofahrzeugen zu Hause. Entwickelt in Zusammenarbeit mit NEcharge, bietet unser Heimladeservice zahlreiche Vorteile für Unternehmen und Dienstwagennutzer:innen.

RaiCharge umfasst eine mobile Wallbox, ein smartes Ladekabel, das gemeinsam mit NEcharge entwickelt wurde und die mit unserer Fuhrpark-App interagiert. Der Ladungsstart und die Datenübertragung erfolgen über die Fuhrpark-App, die Abrechnung der Heimladungen kann bequem über die „Barauslagen-Funktion“ der App eingereicht werden, mit direkter Gutschrift der geladenen kWh. Das Ladekabel wird direkt bei NEcharge zu einem Sonderpreis erworben und kann bei Fahrzeugtausch oder Fahrerwechsel bequem weiterverwendet werden. Wenn der Arbeitgeber die Kosten des Ladekabels übernimmt, ist dies für den Arbeitnehmer sachbezugsbefreit.

Sowohl für Unternehmen als auch Arbeitnehmer:innen bietet RaiCharge zahlreiche Vorteile: Heimladungen können finanzamtkonform mit dem Arbeitgeber verrechnet werden, und die Kosten sind konform zur Sachbezugswerte-Verordnung steuerfrei. Die Kosten werden zu den Fahrzeugkosten gebucht, was eine Fahrzeugkostentransparenz ermöglicht, und die Nutzung von RaiCharge ist kosteneffizienter als das Laden an öffentlichen Ladestationen. Zudem wird ein Lohnkontoreport über unser Reporting-Tool „Mein FUHRPARK“ zur Verfügung gestellt, der für die steuerliche Behandlung genutzt werden kann.

Mit RaiCharge machen wir die Elektromobilität für Sie noch komfortabler und effizienter. 

Für detailliertere Informationen kontaktieren Sie bitte Ihre/n Fuhrparkmanagementbetreuer:in und/oder klicken sie nachfolgenden Link.